Partner-Service | Urlaub buchen
in Kooperation mit HolidayHeroes.de

Außergewöhnliche Citytrips

Urlaub finden

Abseits des Mainstreams: 7 außergewöhnliche Citytrips

Wenn du genug von den überfüllten Straßen Londons oder den teuren Cafés in Paris hast, dann wird es Zeit, den Mainstream hinter dir zu lassen. Europa und Nordafrika haben so viele unterschätzte Perlen zu bieten – Städte, die mit Charme, Geschichte und einzigartigen Erlebnissen auf dich warten. Hier sind 7 außergewöhnliche Citytrips, die du unbedingt auf deine Bucketlist aufnehmen solltest.

1. Riga, Lettland – Jugendstilträume an der Ostsee

Warum Riga statt Paris?
Wenn du dich für Architektur begeisterst, ist Riga ein wahrer Schatz. Die Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) vereint Gotik, Renaissance und eine der weltweit größten Sammlungen von Jugendstil Gebäuden. Und das Beste? Die Stadt ist nicht so überlaufen wie Paris, sodass du entspannt durch die Straßen schlendern kannst.


Highlights in Riga:
• Jugendstil-Rundgang durch das berühmte Art-Nouveau-Viertel.
• Besuche den Zentralmarkt – einer der größten Märkte Europas, untergebracht in alten Zeppelin-Hangars.
• Im Winter erwartet dich ein märchenhafter Weihnachtsmarkt, der weniger kommerziell, aber umso charmanter ist.

2. Budapest, Ungarn – Das Paris des Ostens mit Wellnessfaktor

Warum Budapest statt London?
In London regnet es, in Budapest dampft es – und zwar in den weltberühmten Thermalbädern. Die Stadt an der Donau vereint historische Pracht mit urbanem Lifestyle. Statt teurer Fish & Chips bekommst du hier deftiges Gulasch und spritzigen Tokajer-Wein.


Highlights in Budapest:
• Ein Besuch der Thermalbäder, z. B. Gellért oder Széchenyi – Wellness und Kultur in einem.
• Eine abendliche Bootsfahrt auf der Donau mit Blick auf das beleuchtete Parlamentsgebäude.
• Besuche die "Ruinenbars", originelle Bars in zerfallenden Gebäuden – ein Erlebnis, das es nur in Budapest gibt.

3. Marrakesch, Marokko – 1001 Nacht zum Greifen nah

Warum Marrakesch statt Rom?
Ja, Rom hat seine antiken Ruinen, aber Marrakesch entführt dich in eine völlig andere Welt. Die Medina, die Souks und der weltberühmte Platz Djemaa el Fna bieten eine sensorische Überflutung der besten Art. Rom hat seine Pasta, Marrakesch seine Tajine – und die schmeckt nach Sonne und Abenteuer.


Highlights in Marrakesch:
• Verliere dich (buchstäblich) in den engen Gassen der Souks und feilsche um marokkanische Handwerkskunst.
• Der Jardin Majorelle – eine farbenfrohe Oase, die einst Yves Saint Laurent gehörte.
• Eine Übernachtung in einem traditionellen Riad mit Innenhof – so wohnt man in Marrakesch stilvoll.

4. Porto, Portugal – Das kleine Lissabon mit großen Genussmomenten

Warum Porto statt Barcelona?
Barcelona ist überlaufen, Porto ist gemütlich. Statt um ein Foto der Sagrada Família zu kämpfen, kannst du hier mit einem Glas Portwein am Douro-Fluss sitzen und die bunten Häuser der Ribeira bewundern. Weniger Trubel, mehr Authentizität – das ist Porto.


Highlights in Porto:
• Besichtigung der Portweinkeller in Vila Nova de Gaia mit anschließender Verkostung.
• Spaziergang über die ikonische Brücke Ponte Dom Luís I mit Blick auf die Stadt.
• Die Livraria Lello – eine der schönsten Buchhandlungen der Welt, die wie aus einem Harry-Potter-Film aussieht.

5. Vilnius, Litauen – Das "andere" Baltikum mit künstlerischem Charme

Warum Vilnius statt Prag?
Während Prag unter der Last der Touristenströme stöhnt, bleibt Vilnius erfrischend entspannt. Die Stadt ist bekannt für ihre kreative Szene, Künstlerkollektive und die autonome Künstlerrepublik Užupis, die mit Humor und Kunst überrascht.


Highlights in Vilnius:
• Eine geführte Tour durch das Viertel Užupis – mit eigener Verfassung und kreativen Kunstwerken an jeder Ecke.
• Die barocke Altstadt, die ein bisschen an Rom erinnert – aber ohne die Menschenmassen.
• Besteige den Gediminas-Turm und genieße den Blick über die Altstadt.

6. Neapel, Italien – Das rauchige Herz Italiens

Warum Neapel statt Florenz?
Neapel ist roh, echt und voller Charakter – im Gegensatz zu den "glatten" Touristenzielen wie Florenz. Die Stadt lebt und atmet Geschichte, Pizza und Leidenschaft. Ja, es kann chaotisch sein, aber das macht den Charme aus.


Highlights in Neapel:
• Die beste Pizza der Welt – direkt dort, wo sie erfunden wurde.
• Ein Ausflug zur spektakulären Amalfiküste oder zu den Ruinen von Pompeji.
• Die unterirdische Stadt Neapolis Sotterrata – ein mysteriöses Netzwerk aus Katakomben.

7. Krakau, Polen – Das unterschätzte Juwel Osteuropas

Warum Krakau statt Wien?
Wien ist klassisch, Krakau ist authentisch. Die Stadt ist wie ein lebendiges Geschichtsbuch – mit mittelalterlicher Altstadt, beeindruckendem Wawel-Schloss und dem tragischen Erbe des jüdischen Viertels Kazimierz. Die Preise sind günstiger als in Wien, und das polnische Essen lässt keine Wünsche offen.


Highlights in Krakau:
• Spaziergang über den Hauptplatz Rynek Główny – einer der größten mittelalterlichen Plätze Europas.
• Besuch der Salzmine Wieliczka – ein faszinierendes unterirdisches Wunderwerk.
• Entdecke das jüdische Viertel Kazimierz mit seiner bewegenden Geschichte und seinen hippen Cafés.

Fazit: Reisen mit Stil, aber ohne Mainstream

London, Paris und Co. sind zweifellos ikonische Reiseziele, aber Europas wahre Schätze liegen oft abseits der bekannten Pfade. Ob du durch die Jugendstil-Gassen Rigas schlenderst, in den Thermalbädern Budapests entspannst oder in Marrakesch das Herz der arabischen Kultur spürst – jede dieser Städte hat das Potenzial, dich zu überraschen und zu begeistern. Und das Beste? Du musst dich nicht durch Menschenmassen kämpfen, um ihre Magie zu spüren.

Auf holidayheroes.rtl.de kannst du dir deinen perfekten Städtetrip zusammenstellen - Flug und Hotel im Paket - egal ob du die Klassiker bevorzugst oder gerne mal ein Ziel abseits der ausgetretenen Pfade erkunden möchtest.

Wenn es dich doch lieber ans Meer zieht, dann findest du hier auch tolle Strandurlaubsziele bei denen du sparen und trotzdem paradiesisch entspannen kannst.

Loading